Für natürliches Erblühen
Reflex-Coaching
Werkzeuge zur sanften Förderung einer gesunden Entwicklung!
Basisinfos
Online-Report
Intro-Video
Kinder lieben es, sich zu entfalten – Eltern wünschen nur das Beste für ihre Kinder – wir bieten Blaupausen für sanfte und natürliche Unterstützung!
Die Entwicklung eines Kindes ist ein langjähriger und komplexer Prozess, der immer wieder kleinen Angriffen ausgesetzt ist. Stressoren unterschiedlichster Herkunft können diesen Vorgang unmerklich aber doch empfindlich stören. Das können zum Beispiel eine Krankheit oder ein Unfall sein, belastende Situationen wie familiärer oder schulischer Stress. Es reicht auch schon ein gehöriger Schreck, um den natürlichen Ablauf der Entwicklung zu beeinträchtigen. Dadurch schleichen sich kleine Schwachpunkte in das menschlichen System ein, die sich im Laufe der Zeit zu einer Belastung aufsummieren.
Tests mit Kindern im Grundschulalter schockieren: Nur 1 von 10 Kindern weist ein gesundes Lernverhalten auf. Alle Anderen jedoch “leiden” unter neurophysiologischem Stress, oftmals ohne es zu merken. Aber die Entwicklung bleibt hinter den Möglichkeiten zurück und Krankheitsbilder manifestieren sich …und das in so jungen Jahren.
Es gab wohl kaum eine Zeit in der der normale Alltag sich so weit von der menschlichen Natur entfernt hat, wie es aktuell der Fall ist. Langes Sitzen oder das Starren auf mehr oder weniger große Bildschirme entsprechen nicht dem humanen Bauplan und sind nur einige wenige Beispiele dieser Entartung. Auf neurophysiologischer Ebene entsteht so ein Zustand permanenter Spannung. Der menschliche Organismus nimmt diesen Stress wahr und aktiviert spezifische von der Natur für Notfälle vorgesehene Abläufe. Für den Erhalt des grundlegenden Funktionierens ist das gut, im Sinne der Entwicklung unserer Kinder aber eher hinderlich. Das kann weitreichende Folgen haben! Hier einige Beispiele …
Kinder entwickeln Störungen bei Störung der Entwicklung||Nur 1 von 10 Kindern kann sein wahres Potential entfalten||Lernprozesse bei falscher Grundlage richten Schaden an
KINDERLEICHT
DIE LÖSUNG
Die Lösung trägt jeder Mensch selbst in sich. Bestimmte Bewegungsabläufe regen angeborene Reflexe an und ungesunde Muster werden in entwicklungsfördernde umgewandelt. Die effektivsten davon haben wir zusammengetragen und in unser Reflex-Coaching eingebracht. Alle Bauteile kommen also direkt aus der Natur und wir nutzen sie seit Jahren in der Praxis. Das gab uns ausgiebig Gelegenheit, verschiedene Anwendungen und deren Kombinationen zu prüfen. Wir haben getestet, verbessert, wieder getestet und wieder verbessert. Daraus entstand ein Gesamtpaket, von dem wir wissen, dass es passt. Jetzt können Eltern mit nur wenigen Minuten täglich zugleich die Gesundheit als auch die Entwicklung ihrer Kinder auf sanfte Weise unterstützen und die angeborenen Potentiale aufblühen lassen. Unabhängig und absolut schadfrei!
REFLEX-COACHING
Ein federleichtes Bündel aus unserer Kernkompetenz und altbewährter Praxis zu 100% risikofrei!
EXPERTEN-NETZWERK
Auf Wunsch stehen ausgewählte Spezialisten dann zur Seite, wenn es ganz genau sein soll!
ZERTIFIKATSKURS
Unser ganzes Knowhow und praktische Tools für alle, die selbst Spezialist sein möchten!
Talentpflege ist ein Informationsportal für Eltern wie Dich, die schulische Probleme und andere Lernschwierigkeiten verhindern möchten!
Talentpflege gibt Dir kinderleichte Tools an die Hand, mit denen Du die Lerngesundheit Deiner Kinder nachhaltig fördern kannst!
Talentpflege hast Du überall auf der ganzen Welt und immer griffbereit, ganz bequem in Deiner Hosentasche!
Erklärtes Ziel von Talentpflege: Das Bewusstsein für Lerngesundheit zu entwickeln und allen Eltern einen kinderleichten Zugang zu verschaffen!
Talentpflege finanziert sich durch die Fortbildung von Experten. Daher steht Dir das Informationsportal dauerhaft kostenlos zur Verfügung!
Lücke
TALENTPFLEGE
WER WIR SIND
TALENTPFLEGE ist eine Gemeinschaft von Menschen mit einer Leidenschaft für natürliche Gesundheit und mit der Idee, dass sie für jede Familie leist- und erreichbar sein sollte. Unsere Mission ist es, die Welt ein klein wenig gesünder zu machen, die Entwicklung unserer Jüngsten sanft zu unterstützen und so das Leben aller Mütter und Väter ein klein wenig zu versüßen. Deswegen haben wir TALENTPFLEGE gegründet und mit der Initiative für LERNGESUNDHEIT einen ersten Service zusammengestellt. Keine Kosten, kein Risiko, keine Verpflichtung! Fühl Dich also herzlich willkommen auf unserer Webseite! Wir freuen uns, dass Du da bist. Schau dich um, prüfe unser Angebot und nutze was dir sinnvoll erscheint.
im Überblick
praxiserprobt
kinderleicht
fast kein Aufwand
100% nebenwirkungsfrei
sofort verfügbar
keine Verpflichtung
keine Abhängigkeit
100% risikolos
häufige Fragen
Was ist Lerngesundheit?
Es ist gleich, ob es es sich um das Erlernen komplexer Bewegungsabläufe in technischen Sportarten, das feinfühlige Spielen eines Musikinstruments, das Lösen schwieriger mathematischer Fragestellungen oder das Einstudieren einer Vielzahl an Vokabeln handelt, Lernen ist ein Prozess, der immer durch eine funktionelle und stoffliche Anpassung gekennzeichnet ist. Damit sich der angestrebte Erfolg einstellen kann, müssen im Organismus neurophysiologisch günstige Bedingungen vorliegen. Diese fruchtbare Basis bezeichnen wir als Lerngesundheit.
Neurophysiologischer Stress, was ist das?
Lerngesundheit als das Fundament für Lernerfolg ist ein Zustand, bei dem sich alle Rädchen der physiologischen und neurologischen Abläufe reibungslos drehen und dabei Zahn harmonisch in Zahn greift. Aber diese Verhältnisse sind nicht stabil. Nur zu leicht geraten einzelne Funktionen oder sogar ganze Bereiche in Unruhe. Die Ergebnisse des Lernprozesses in solch einer unausgeglichenen Umgebung erfüllen ihren Zweck nur unzureichend oder stehen sogar im Konflikt mit dem reibungslosen Prozedere im Gesamtsystem. Es entsteht Spannung, die wir als neurophysiologischen Stress kennzeichnen.
Woher kommt dieser Stress?
Der Mensch ist von Natur aus ein Überlebenskünstler. So verfügt der Organismus über zahlreiche Mechanismen, die spontan anspringen, wenn eine Situation als potentiell gefährlich bewertet wird. Werden Körperfunktionen angegriffen oder es besteht sogar Lebensgefahr, erfolgt sofort eine Gegenmaßnahme. Diese Systemreaktion ist so feinfühlig, dass eine Bedrohung noch nicht mal tatsächlich vorliegen muss. Es genügt die bloße Vorstellung einer Gefahr oder rein das Empfinden von Anspannung, um den Schutzmechanismus zu aktivieren. Und jedes mal gerät dabei das Umfeld für Lerngesundheit unter Spannung.
Ist das für uns gefährlich?
Intensive Vorfälle wie ein Unfall, eine Krankheit, aber auch schon ein heftiges Erschrecken oder eine große Belastung können das System derart in Unruhe bringen, dass die Lerngesundheit dauerhaft gestört ist. Aber auch weniger prägnante Situationen können erheblichen Schaden anrichten, wenn sie über längere Zeit regelmäßig auftreten. Und solche Verhältnisse sind leider inzwischen an der Tagesordnung. Um nur ein paar wenige Beispiele aufzuführen: Ängste, zu langes Sitzen, viel künstliches Licht oder auch empfundener Leistungsdruck. Daher ist die klare Antwort: Ja, es können ganz erhebliche Störungen entstehen!
Was sind das für Schäden?
In einfacher Ausprägung zeigt sich ein verlangsamtes Lerntempo, darüber hinaus ein reduziertes Lernergebnis. Allerdings wirkt eine schlechte Lerngesundheit immer auch negativ auf die übrigen systemischen Funktionen des menschlichen Organismus. Daraus resultiert eine erhöhte Anfälligkeit im Bewegungsapparat, die sich beispielsweise in Kopfschmerzen, Schreibkrämpfen oder Zahnfehlstellungen offenbart. Das Bindegewebe wird überbeansprucht und Schäden der Wirbelsäule und der Extremitäten begünstigt. Zudem häufen sich kognitive Störungen, wie ADHS, Dyskalkulie oder die Lese-Rechtschreib-Schwäche. Und dies sind nur einige Beispiele zur Verdeutlichung, denn jeder Mensch reagiert anders und ebenso vielfältig sind die Auswirkungen einer beeinträchtigten Lerngesundheit.
Kann man was dagegen tun?
Die gute Nachricht zum Schluss: Die Natur bietet uns ein zuverlässiges Gegenmittel. Eine Lösung, die sanft und ohne unerwünschte Begleiterscheinungen wirkt. Durch das Ausführen einfacher Bewegungsmuster werden natürliche Reflexe beansprucht, die das innere Lernumfeld prägen. Dadurch wird neurophysiologischer Stress ausgeglichen und die Balance wieder hergestellt. Wahlweise können bestehende Störungen gezielt angegangen oder der Erhalt der Lerngesundheit unterstützt werden. Mit unserem Reflex-Coaching ist die Umsetzung unkompliziert und handlich wie das tägliche Zähneputzen.
jetzt alle infos erhalten
Worauf warten?